Gesundheit, Aogoi: „Osteoprothetische Frakturen kosten das nationale Gesundheitssystem Milliarden, Prävention ist möglich.“

Chiantera: „Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Mit Sport, Kontrolluntersuchungen, Vitamin D3 und einer Hormonersatztherapie können Frauen ein völlig normales Leben führen.“
„Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Frauen sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass diese Lebensphase neue Möglichkeiten zur Prävention eröffnet, insbesondere gegen eine schwere Krankheit, die ältere Frauen betrifft: Osteoporose. Jedes Jahr erleiden wir zahlreiche Oberschenkelkopffrakturen und Wirbelbrüche, die unser nationales Gesundheitssystem mehrere Milliarden Euro kosten. Diese Frakturen könnten mit einigen Vorsichtsmaßnahmen vollständig verhindert werden, beispielsweise durch einen gesunden Lebensstil, die Einnahme von Vitamin D3 zusätzlich zur Hormonersatztherapie und körperliche Aktivität.“ Dies erklärte Antonio Chiantera, Präsident von Aogoi, dem Verband italienischer Krankenhaus-Geburtshelfer und Gynäkologen, gegenüber Adnkronos Salute. ( VIDEO )
„Frauen betrachten die Wechseljahre als pathologischen Zustand. Zu Unrecht. Tatsächlich handelt es sich um eine neue Erkrankung, die auf Hormonmangel zurückzuführen ist. Wir haben jedoch die Möglichkeit, neue Moleküle zu verwenden, die die Hormontherapie ersetzen. Dank dieser Moleküle können Frauen wieder ein völlig normales Beziehungs-, Ehe- und Sexualleben führen“, so ihr Fazit.
Adnkronos International (AKI)